Die SG Wemding/Otting/Wolferstadt stellt sich vor
Hallo und herzlich willkommen!
Es freut uns, Sie auf der neuen Homepage des TSV Wemding begrüßen zu können. Ob Sie aus gezieltem Interesse oder per Zufall auf unsere Seiten gekommen sind, spielt keine Rolle, richtig sind Sie hier in jedem Fall. Auf der Homepage finden Sie alle Informationen rund um den Verein: Ergebnisse, Termine, Veranstaltungen, Personalien, Spielberichte der einzelnen Mannschaften, Neuigkeiten usw. . Es wäre schön, wenn Sie unsere verschiedenen Seiten erforschen würden und uns Ihre Meinung dazu im Gästebuch oder per E-Mail mitteilen würden. Über Anregungen von Ihnen freuen wir uns besonders, denn eine solche Homepage ist nie fertig und Sie helfen uns mit ihren Kommentaren, sie lebendig, aktuell und informativ zu gestalten.
Mit Beginn der Saison 2014/2015 haben sich der TSV Wemding, der SV Otting und der TSV Wolferstadt zu einer Spielge-meinschaft zusammengeschlossen.
Warum dieser Schritt?
Aufgrund des demografischen Wandels, der uns geburtenschwache Jahrgänge in den nächsten Jahren bescheren wird, müssen wir diesen Schritt gehen. Ohne diese Spielgemeinschaft (SG) wird es auf Dauer keinen durchgängigen Jugendfußball in den betreffenden Vereinen geben. Nur wenn es keinen durchgängigen Spielbetrieb in den verschiedenen Altersklassen gibt, ist auch ein sterben von Mannschaften im Seniorenbereich vorprogrammiert und dies wollen wir mit unserer Arbeit vermeiden. Wir als Vereine in der Jugendarbeit haben uns auch zum Ziel gemacht, Jugendliche im Abschluss ihrer Zugehörigkeit zum Jugendbereich im Seniorenbereich zu integrieren.
Aufgrund der bisherigen höheren Ligenzugehörigkeit hat der TSV Wemding die Federführung innerhalb der Spielgemeinschaft übernommen. Jedoch der SV Otting und der TSV Wolferstadt sind gleichberechtigte Partner im Innen- wie auch Außenverhältnis. Als Leitsatz haben wir gewählt:
3 Vereine – eine Spielgemeinschaft, gemeinsam sind wir stark.
Knapp 180 Kinder und Jugendliche spielen in der neuen Spielgemeinschaft Fußball, dabei konnten wir 12 Juniorenmannschaften von den A- bis zu den G-Junioren für den Spielbetrieb im Bayerischen Fußball-Verband melden. Das Funktion-Team der SG TSV Wemding besteht aus den Jugendleitern und rund 20 Trainern und Betreuern der beteiligten Vereine.
Liebe Eltern, deshalb bitten um Ihr Verständnis und benötigen Ihre Unterstützung. Es ist notwendig alle beteiligten Personen, die Jugendleitung, die Trainer, die Eltern und die Kinder das Zusammenwachsen der Vereine zu einer Spielgemeinschaft zu unterstützen.
Lassen Sie uns diese zarte Pflanze „hegen und pflegen” und nicht von Anfang an alles schlecht reden. Nur wenn wir alle zum Gelingen beitragen werden unsere Kinder mit Spaß einen erfolgreichen Fußball spielen können.